DER VEREIN HAND AUFS HERZ
UNSER ZIEL IST ES,
DIE ÜBERLEBENSCHANCEN EINES MENSCHEN
IM FALL EINES PLÖTZLICHEN HERZTODS ZU ERHÖHEN
GEMEINSAM
LEBEN RETTEN
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/06/pulsline.png)
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/06/hah-2750_b.jpg)
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/06/hah-2750_b.jpg)
WAS WIR TUN:
- Bewusstsein schärfen, dass der plötzliche Herztod JEDEN treffen kann
- Schneller Einsatz lebenserhaltender Basismaßnahmen der Herz – Lungenwiederbelebung
- Verbesserung der Überlebensrate und Überlebensqualität Betroffener
- Mehr Sicherheit in Notfallsituationen
- Ermutigung zum aktiven Handeln
Mittelfristiges Ziel und größter Traum des Vereins ist die werbewirksame Ausstrahlung eines entsprechenden Films vor der Tagesschau, um möglichst viele Menschen in der Bundesrepublik zu erreichen. Hierfür sammeln wir Spenden und sind um jeden Mitmenschen dankbar, der als Mitglied die Idee dieses Verbundes weitertragen und unterstützen möchte.
WIR HATTEN EINEN HERZSTILLSTAND
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/06/hah-3257_b.jpg)
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/06/hah-3301_b.jpg)
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/06/hah-3334_b.jpg)
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/06/hah-3353_b.jpg)
SELTEN TRAGEN SO WENIGE MINUTEN
SOVIEL BEDEUTUNG.“
In der Regel ist der plötzliche Herztod (und der entsprechende Herzkreislaufstillstand) ein Ereignis, das eine deutlich niedrigere Sterblichkeitsrate aufweist, wenn Ersthelfer (Laien) zugegen sind. Daher wollen wir durch Schulungen und Öffentlichkeitsarbeit die zu ergreifenden Erstmaßnahmen vermitteln und dadurch Menschen befähigen, in ihrem Umfeld helfen zu können.
Die Ausbildung findet während einer 90-minütigen Fortbildungsveranstaltung statt, die neben der Vermittlung des entsprechenden Wissens zum Ziel hat, Ängste, man könne etwas falsch machen, abzubauen. Tatsächlich ist das einzige, was falsch wäre, die Untätigkeit in einer solchen Situation. Außer durch Nichtstun kann man die Situation eines Menschen mit Herzkreislaufstillstand kaum verschlechtern, jedes Tätigwerden hilft dagegen. Die Schulungen sollen wissenschaftlich und pädagogisch evaluiert und bewertet werden.
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/06/daniel-beatzold.jpg)
Daniel Bätzold
Lehrrettungsassistent, Katastrophenschutzexperte
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/06/pulsline.png)
WER WIR SIND
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/06/Bild-14.jpg)
Vorsitzender des Vereins
Internist, Kardiologe und
Notfallmediziner, sowie Chefarzt der Kardiologie des St.Josefs-Hospital Wiesbaden.
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/06/Bild-15.jpg)
Stellvertretende
Vorsitzende des Vereins
Juristin
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/06/Bild-16.jpg)
Schatzmeisterin des Vereins
Allgemeinmedizinerin
GRÜNDUNGSMITGLIEDER
Ursula Gummich
Dr. Heiko Himmelreich
Thomas Schilling
Lars Köbel
Hella Lelewel
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/06/pulsline.png)
WARUM WIR DEN VEREIN GEGRÜNDET HABEN
„Während meiner Zeit als kardiologischer Oberarzt am Universitätsklinikum in Frankfurt und leitender Notarzt in Verantwortung für die internistischen Notärzte am Standort Uniklinik (2007-2011) habe ich häufig miterlebt, wie Angehörige von Menschen mit einem Herzstillstand nach dem Notruf zwar in der Einfahrt standen und auf die Rettungskräfte gewartet haben, jedoch niemand den Patienten geholfen hat. Im weiteren Verlauf der Behandlung war es häufig möglich präklinisch zunächst einen Herz-Kreislauf wiederherzustellen, jedoch hatten die Menschen, die keine Ersthilfe durch Ihre Angehörigen oder andere Passanten erfahren haben, schlechte Karten und starben häufig nach kurzer Zeit auf der Intensivstation. Hingegen hatten diejenigen, die Ersthelfer-Massnahmen erhielten, oftmals einen günstigeren Verlauf und konnten oft das Krankenhaus lebend verlassen und sogar später normal weiterleben.“
“Um Mitmenschen Unterstützung zu geben, was in einer solchen Situation zu tun ist, um die Chance auf ein Überleben der Betroffenen zu verbessern und um insgesamt auf das Problem des Herzstillstandes aufmerksam zu machen habe ich 2011 gemeinsam mit anderen Ärzten, Rettungsassistenten und Betroffenen den Verein „Hand aufs Herz“ gegründet!” – Prof. Ehrlich
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/06/pulsline.png)
![](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/07/verein-1536x1024.jpg)
SELBSTHILFEGRUPPE
Sie haben einen Herzstillstand überlebt und würden sich gerne mit anderen Betroffenen über Ihre Erlebnisse und Gefühle austauschen?
Dann sind Sie hier genau richtig, denn unser Verein unterstützt die Schaffung und Betreuung einer Selbsthilfegruppe in Frankfurt und Wiesbaden.
VIELEN DANK
![RZ-Buchhandlung-Johannes-Alt-KG_positiv](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/07/RZ-Buchhandlung-Johannes-Alt-KG_positiv.jpeg)
![logo-web-300x132](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-web-300x132-1.jpeg)
![Medtronic.-300x167](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/07/Medtronic.-300x167-1.jpg)
![bostonscientificblue-300x106](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/07/bostonscientificblue-300x106-1.jpeg)
![WVBjpg-300x126](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/07/WVBjpg-300x126-1.jpeg)
![Logo_Stadtwerke_Neu-Isenburg_4724x1982-300x125](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/07/Logo_Stadtwerke_Neu-Isenburg_4724x1982-300x125-1.jpeg)
![topcon_logo](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/07/topcon_logo.jpeg)
![JPG_SJM_Logo_Standard_3C-300x102](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/07/JPG_SJM_Logo_Standard_3C-300x102-1.jpeg)
![unio-logo2](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/07/unio-logo2.gif)
![SANOFI_Logo_vertical-2011_4colors-300x238](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/07/SANOFI_Logo_vertical-2011_4colors-300x238-1.jpeg)
![Cos_TexturLogo_Blush_10x10cm](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/07/Cos_TexturLogo_Blush_10x10cm-768x768.jpeg)
![MSD_Logo_RGB-300x120](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/07/MSD_Logo_RGB-300x120-1.jpeg)
![HK_Logo_CMYK-740x228-300DPI-300x92](https://www.verein-hand-aufs-herz.de/wp-content/uploads/2021/07/HK_Logo_CMYK-740x228-300DPI-300x92-1.png)